Je niederer der Alkoholgehalt der Getränke ist, um so effektiver kann die Leber bereits ihre Arbeit beginnen. Deshalb ergeben sich unterschiedlich hohe Verlustwerte (Resorptionsdefizite genannt).
typische Resorptionsdefizite:
Schnaps 10%
Wein 20%
Bier 20-30%