AKTUELLES
Hier finden Sie die aktuellsten Meldungen rund um das Thema MPU.
Neue Beurteilungskriterien angekündigt
Die Beurteilungskriterien zur Urteilsbildung in der Fahreignungsbegutachtung (was für ein Wort-Ungetüm - durchaus passend zum Inhalt…) liegen derzeit in der 4. Auflage vor. Durch die Cannabis-Legalisierung ab 1. April 2024 hat sich viel geändert, wodurch die erst ein rundes Jahr vorher erschiene 4. Fassung der Beurteilungskriterien in vielen Punkten bereits wieder überholt ist.
Das ist insofern problematisch, weil diese Beurteilungskriterien ja immerhin die verbindliche Vorgabe dafür sind, wie der MPU-Gutachter zu arbeiten hat. Da die Autorengruppe, die das Buch heraus geben, nicht gerade zu den schnellsten gehört und bisher nur immer alle acht bis zehn Jahre eine neu aktualisierte Auflage raus kam, scheint sie wohl durch die Cannabis-Legalisierung etwas überrumpelt worden zu sein.
Das hat zu der kuriosen Situation geführt, dass es jetzt schon eine ganze Zeit lang keine wirklich für alle Gutachter verbindliche Richtlinie gibt was das Thema Cannabis angeht.
Lesen Sie dazu auch meinen folgenden Beitrag:
Für den 8.12.2025 ist ein Webinar angekündigt mit dem Titel Beurteilungskriterien – Änderungen und Weiterentwicklungen in der 5. Auflage mit folgendem Programm:
- Die Änderungen in den Beurteilungskriterien 5 im Überblick
- Die Überarbeitung der Drogen-Hypothesen nach der Teillegalisierung von Cannabis
- Ein „Update“ aus toxikologischer Sicht und die neuen CTU-Kriterien
- Spezielle Themen in den Beurteilungskriterien 5 – Mischkonsum, Trennverhalten und Co.
Wie man sehen kann, ist einiges in Bewegung geraten. Ich habe mich zu dem Webinar angemeldet und werde im Detail berichten.