MPU wegen Alkohol: Alles, was Sie wissen müssen und erfolgreiche Vorbereitung online

Darum geht es:

Wer eine MPU wegen Alkohol bestehen muss, steht oft unter großem Druck: hohe Kosten, Unsicherheit über den Ablauf und die Sorge, beim ersten Versuch durchzufallen.

Die gute Nachricht: Mit der richtigen Vorbereitung haben Sie beste Chancen auf ein positives Gutachten.

Auf dieser Seite erfahren Sie alles Wichtige zur Alkohol-MPU - von Ablauf und Nachweisen bis hin zu typischen Fragen des Gutachters. Außerdem zeige ich Ihnen, wie Sie sich bequem online per Videokonferenz gezielt vorbereiten können.

Was ist die Alkohol-MPU?

Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) wird angeordnet, wenn Zweifel an der Fahreignung bestehen.

Bei Alkohol betrifft das insbesondere Fälle wie:

Ziel der Begutachtung ist zu prüfen, ob sich Ihr Trinkverhalten und Ihre Einstellung nachhaltig verändert haben.

Die Durchfallquote liegt bei über 40 % - ohne gezielte Vorbereitung ist das Risiko hoch.

🎥 MPU-Vorbereitung findet nur online per Videokonferenz oder ausnahmsweise telefonisch statt.
Keine Termine vor Ort in Rottenburg.

🚀 Kostenlose Erstberatung
Kneipenszene, schon ab 0,3 Promille droht Gefahr
Bereits ab 0,3 Promille ist Alkohol am Steuer problematisch, wenn man an einem Verkehrsunfall beteiligt ist.

Ablauf der Begutachtung

Die MPU besteht aus drei Teilen:

  1. Medizinische Untersuchung
    • Blutwerte (z. B. Leber), ggf. Screening.
    • Kurzer körperlicher Check.
  2. Leistungstests am PC
    • Reaktionsvermögen, Konzentration, Aufmerksamkeit.
  3. Psychologisches Gespräch
    • Entscheidend für das Ergebnis.
    • Dauer ca. 45–60 Minuten.
    • Hier müssen Sie nachvollziehbar erklären, wie es zu den Auffälligkeiten kam und wie Sie Rückfälle verhindern.

Typische Fragen des Gutachters

Der Gutachter möchte keine „perfekten“ Antworten, sondern einen ehrlichen roten Faden. Häufige Fragen sind z. B.:

Tipp:

Trainieren Sie, Ihren Fall und seinen Hintergrund klar, ehrlich und nachvollziehbar darzustellen. Genau dabei unterstütze ich Sie in unseren Sitzungen.


Abstinenznachweis und Alkohol-Tests

Ob ein Nachweis erforderlich ist, hängt von Ihrem Fall ab:

Mögliche Nachweismethoden:

Ich helfe Ihnen bei der Entscheidung, welche Strategie sinnvoll ist und wie Sie die Nachweise korrekt dokumentieren.

Dauer und Kosten

Die Dauer bis zum positiven MPU-Gutachten hängt von Ihrer individuellen Situation ab:

Kosten (Beispiele)

Ihr Vorteil:

Mit meiner Online-Vorbereitung erhalten Sie nach der kostenlosen Erstberatung klare Festpreise und volle Transparenz.


Erfolgsfaktoren für das Bestehen

  1. Einsicht und ehrliche Reflexion - Sie müssen zeigen, dass Sie Ihr Verhalten verstanden haben.
  2. Strategie für die Zukunft - Gutachter erwarten konkrete Maßnahmen, wie Rückfälle vermieden werden.
  3. Training des Gesprächs - Sicherheit und Authentizität im psychologischen Teil sind entscheidend.
  4. Nachweise sauber führen - Ohne Lücken oder Fehler.

Mit gezieltem Coaching können Sie Ihre Chancen deutlich erhöhen.

Dieser Zug ist abgefahren - zu spät mit der Vorbereitung auf die MPU begonnen
Verdammt, dieser Zug ist abgefahren! - Warten Sie nicht zu lang mit der Vorbereitung!

Online-Vorbereitung per Videokonferenz

Ich biete Ihnen eine individuelle MPU-Vorbereitung - 100 % online:

🎯 Jetzt handeln:

Kostenlose Erstberatung buchen

FAQ zur Alkohol-MPU

Brauche ich immer einen Abstinenznachweis?

Nicht zwingend, aber in vielen Fällen erwartet. Ob kontrolliertes Trinken oder Abstinenz sinnvoll ist, hängt vom Einzelfall ab.

Wie lange dauert die Vorbereitung?

Je nach Situation meistens 2-3 Monate. Sie haben das aber weitgehend selbst in der Hand. Wenn Sie z.B. noch Abstinenznachweise brauchen, können wir die einzelnen Video-Sitzungen in etwas größerem zeitlichen Abstand planen. Wenn aber der MPU-Termin schon bald ansteht, ist auch das hinzukriegen.

Was fragt der Psychologe?

Vor allem: Warum es zu den Auffälligkeiten kam, welche Veränderungen Sie vorgenommen haben und wie Sie künftig Rückfälle verhindern.

Kann man die MPU ohne Vorbereitung bestehen?

Theoretisch ja, praktisch scheitern aber die meisten Unvorbereiteten beim ersten Versuch. Das liegt daran, weil sie plötzlich mit Fragen konfrontiert werden, über die sie noch nie nachgedacht haben. Gute Vorbereitung erhöht die Erfolgschancen ganz erheblich.

Zusammenfassung

Die Alkohol-MPU ist anspruchsvoll - aber mit guter Planung und der richtigen Unterstützung haben Sie sehr gute Chancen.

Meine Online-Einzelsitzungen bereiten Sie gezielt vor, damit Sie sicher und entspannt ins Gespräch gehen können.

Jetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren