MPU-Vorbereitung am Telefon
Was dieser Beitrag behandelt:
Ich bekomme immer wieder Anfragen von weiter weg, ob man denn mein MPU-Training nicht auch telefonisch durchführen kann. Absolut unmöglich ist das sicher nicht, aber mir ist nicht wohl dabei, wenn ich meinen Gesprächspartner nicht sehe. Eine hervorragende Alternative bietet aber Video-Chat. Ich arbeite völlig problemlos und inzwischen sehr gerne damit.
Bei meinem MPU-Training ist der persönliche Kontakt eine wichtige Komponente. Ich achte sehr darauf, wie mein Gegenüber "sich gibt". Nonverbale Signale können ganz entscheidend dazu beitragen, ob das Gesagte als glaubwürdig empfunden wird oder eher nur als was auswendig Gelerntes, Antrainiertes. Ich komme im Lauf der Vorbereitung bei manchen Teilnehmern immer wieder darauf zurück, wie sie auftreten und was der psychologische Gutachter daraus für Schlüsse ziehen könnte. Sie haben sicher deutlich bessere Karten, wenn Ihre Antworten nicht hochgradig nervös und fahrig kommen, sondern wenn der Gutachter insgesamt den Eindruck einer guten und stimmigen Vorbereitung erhält.
Wenn es bei Ihnen aus irgendeinem wichtigen Grund wirklich nicht anders geht, dann ist meine MPU-Vorbereitung über Telefonate kein absolutes »No-Go«. Video-Sessions per Internet funktionieren heute aber längst so problemlos, dass ich dringend dazu rate. Reine Telefonate sollten also wirklich nur im Ausnahmefall stattfinden.
Zusammenfassung:
MPU-Vorbereitung per Video-Chat vermeidet alle die Nachteile, die Nur-Telefonate haben. Sie brauchen keinerlei Spezialwissen. Auch wenig PC-Erfahrene finden sich schnell zurecht. Und wenn Sie trotzdem immer noch davor zurück schrecken, dann ist Video-Chat per Handy eine gute Alternative.
Viele denken jetzt sicher an Skype oder WhatsApp. Schon aus Datenschutz-Gründen kommt das aber für mich zur MPU-Vorbereitung nicht in Frage. Ich arbeite hier deshalb mit einer professionellen Lösung und hohem Sicherheits-Standard.